14.03.2016 - Flüchtlingsunterkunft Katterbach freut sich über Spenden
Die CAP-Märkte in Bergisch Gladbach sind Integrationsbetriebe und haben eine "Spendentüten-Aktion" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Von mir! Für Dich! Gemeinsam Mensch sein" werden lokale soziale Projekte unterstützt.

Im Rahmen der gerade beendeten Aktion des Monats Februar, die in Zusammenarbeit mit dem "Himmel-un-Ääd-Begegnungs-Café" in Schildgen durchgeführt wurde, konnten in den letzten drei Wochen im CAP-Markt in Paffrath und im Himmel-und-Ääd-Begegnungscafé solche Tüten erworben werden. Sie sind gefüllt mit dem "Nötigsten": Körperpflegemittel, Hygieneartikel, haltbare Grundnahrungsmittel, Reinigungsutensilien - und, damit auch die Jüngsten etwas davon haben, als Dreingabe etwas Schokolade und "Süßes". Himmel-un-Ääd unterstützt mit dem Ergebnis dieser Aktion die Flüchtlingsarbeit in Schildgen und Katterbach sowie andere hier lebende bedürftige Menschen.
Am Donnerstag übergaben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CAP-Marktes nun die Tüten an die Vertreterinnen und Vertreter der Flüchtlingshilfe: Für den DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. nahm der Einrichtungsleiter der Flüchtlingsunterkunft Katterbach, Matthias Burghardt, die Spenden dankend entgegen. Darüber hinaus konnten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der ökumenischen Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Schildgen" freuen, die sich sowohl um die Flüchtlinge in Haus Pohle sowie weitere FLüchtlinge in eigenen Wohnungen kümmern.
Willi Mehl, Leiter des CAP-Marktes Paffrath und Achim Rieks aus dem Himmel-und-Ääd Vorstand freuen sich über die große Spendenbereitschaft: "Solch ein tolles Ergebnis von 214 verkauften Tüten hat unsere Erwartungen weit übertroffen".