22.02.2017 - Dreigestirn zu Gast in der DRK-Kindertagesstätte
Kita-Karnevalsorden für Prinz, Bauer und Jungfrau.
Für die Kinder und das Team der DRK-Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße begann die Karnevalsession offiziell mit dem Besuch des Dreigestirns der Stadt Bergisch Gladbach, welches die Kita in Begleitung der Prinzengarde am gestrigen Dienstag besucht.
Die Kinder und Erzieherinnen der Kita warteten den ganzen Morgen aufgeregt auf das Dreigestirn. Viele Kinder hatten sich passend zum Karnevalsthema „Der Wald" kostümiert. Als Ehrengast war DRK- Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl gekommen, um das Dreigestirn in Empfang zu nehmen und mit den Kindern zu feiern.
Nachdem der Präsident der Großen Gladbacher Karnevalsgesellschaft Alexander Pfister das Dreigestirn samt Gefolge vorgestellt hatte, sang das Dreigestirn sein Sessionslied. Für die Einrichtungsleitung Petra Jessee gab es zudem noch den Sessionsorden.
Doch selbstverständlich hatten auch die Kinder einiges für ihre Ehrengäste vorbereitet. So wurden dem Dreigestirn sowie dem Präsidenten Alexander Pfister und Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl die selbstgebastelten Kitakarnevalsorden verliehen. Zudem hatten die Kinder gemeinsam mit dem Kita-Team in den letzten Tagen fleißig trainiert und einen Tanz einstudiert: „Ohne Dom, ohne Rhing, ohne Sonnensching" dröhnte aus den Boxen und animierte die angereisten Karnevalisten zum mitschunkeln und -singen.