22.12.2016 - Plätzchenduft, Adventsengel und jede Menge Spaß in den DRK-Kitas und Offenen Ganztagsschulen
So haben sich die Kinder aufs Weihnachtsfest vorbereitet
Weihnachten steht vor der Tür, und die meisten Jungen und Mädchen können es kaum noch erwarten, bis endlich das Christkind kommt. Auch in unseren Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) haben wir uns mit den Kindern auf diese besondere Zeit eingestimmt und den Advent für eine Fülle großer und kleiner Aktivitäten rund ums Fest genutzt. Da wurden Weihnachtsbasare organisiert, zusammen gebastelt, gebacken, sogar ein eigener Adventstee gemischt, Seniorenzentren besucht und vieles mehr. Hier eine kleine Auswahl:
Wenn Jung und Alt gemeinsam feiern
Wie viel Spaß es machen kann, wenn sich Jung und Alt gemeinsam aufs Fest freuen, konnte man Anfang dieser Woche sehe. 19 Vorschulkindern aus der Kita Weidenkätzchen in Kürten waren mit ihren Betreuerinnen ins DRK-Seniorenzentrum nach Wipperfürth gefahren, wo man zuerst zusammen mit den Bewohnern frühstückte und dann den Weihnachtsbaum im Foyer schmückte. Anschließend hatten die jungen Gäste noch viel Freude dabei, für und mit den Senioren Weihnachtslieder zu singen und Kekse zu knuspern.
Die Grundschüler der OGS Waldschule in Wermelskirchen waren gleich zweimal im nahe gelegenen Seniorenheim Haus Vogelsang zu Gast, wo sie von den Bewohner sehr herzlich empfangen wurden: An einem Tag wurden gemeinsam Kekshäuser hergestellt. „Ich wusste gar nicht, dass es so viele geschickte Leute im Altenheim gibt“, ließ die sechsjährige Lea die ältere Dame neben sich staunend wissen, als nach nur einer Stunde mehr als 150 Häuser fertig waren. Bereits in der ersten Adventswoche hatte außerdem der OGS-Weihnachtsbasar im Haus Vogelsang stattgefunden, für den Kinder und Eltern im Vorfeld gebastelt, gebacken und Marmelade gekocht hatten. Schon jetzt steht für die Jungen und Mädchen fest, dass sie an Ostern zum Eierfärben wiederkommen wollen.
Backen und basteln …
… stand in all unseren Einrichtungen während der Adventszeit immer wieder auf dem Programm und hat allen Beteiligten viel Vergnügen bereitet. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Ins Auge stachen wunderschöne Weihnachtsengel, wie sie etwa in der OGS Heiligenhaus, der OGS Rösrath und der OGS Hand entstanden sind; die Holzversionen aus Bergisch Gladbach-Hand und Rösrath wurden anschließend auf den Adventsbasaren der Schulen zum Verkauf angeboten. Was wäre ein Weihnachten, ohne Plätzchen? Das wollten sich die Kinder nicht einmal vorstellen – und das mussten sie auch nicht, denn in der OGS Rösrath, der OGS Kürten und vielen anderen DRK-Einrichtungen wurde fleißig gebacken. In der OGS Vilkerath hatten die Kinder in diesem Jahr darüber hinaus die Möglichkeit, im Rahmen eines zweistündigen Tee-Seminars eine eigene Adventsteemischung zuzubereiten und anschließend in Tütchen mit einem selbst gestalteten Weihnachtsgruß zu verschenken. Eine tolle Idee, und noch dazu ausgesprochen lecker!
Auch die schönste Adventszeit geht einmal zu Ende. Wir wünschen allen uns anvertrauten Kindern, ihren Familien und unseren Mitarbeiter/innen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Über die Feiertage bleiben unsere Einrichtungen geschlossen.
Ab dem 02. Januar sind wir wieder für Sie da.