25.02.2017 - Karnevalsparty in der DRK-Flüchtlingsunterkunft
Rund 350 Flüchtlinge, DRK-Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer feiern gemeinsam die fünfte Jahrezeit.

Karneval verbindet die Kulturen. Das zeigte sich auch am gestrigen Freitag in der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Katterbach. Rund 350 Flüchtlinge aus den Bergisch Gladbacher Unterkünften, DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hatten sich pünktlich um 13.30 Uhr im großen Aufenthaltszelt versammelt und gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Ein Mix aus kölschen Karnevalsliedern sowie arabischer und afrikanischer Musik dröhnte aus den Boxen und verwandelte das Aufenthaltszelt in einen wahren Hexenkessel. Zahlreiche Besucher hatten sich farbenfroh verkleidet oder ließen sich vor Ort bunte Gesichter schminken.
Für 14.00 Uhr hatte das Bergisch Gladbacher Dreigestirn seinen Besuch angekündigt und zog pünktlich in Begleitung der Prinzengarde in das Festzelt ein. Unter lautem Applaus wurden Prinz Volker, Jungfrau Silke und Bauer Alfred begrüßt. Die spätere Ansprache von Prinz Volker wurde von fünf anwesenden Dolmetschern direkt übersetzt und mit weiterem Applaus belohnt. Klar, dass auch das ein oder andere Foto mit den Tollitäten geschossen wurde.
Die Bewohnerinnen und Bewohner fanden schnell Gefallen an der ausgelassenen Stimmung in der Flüchtlingsunterkunft und feierten ein rauschendes Fest. Gerade für die Kinder war die bunte Feier ein großes Vergnügen.
An den späteren Aufräumarbeiten beteiligten sich viele Neu-Jecke, so dass das Abendessen pünktlich serviert werden konnte.