Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungsarchiv

Archiv

Öffentlichkeitsarbeit

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser@rhein-berg.drk.de

01.04.2015 - Afrikanische Rhythmen verzauberten die Kinder der Kita Weidenkätzchen

Singen, Trommeln, Tanzen und Klatschen – für die Kinder der DRK-Kindertagesstätte in Weidenkätzchen stand der vergangene Freitag ganz im Zeichen der afrikanischen Rhythmen. Einrichtungsleitung Eva König und ihr Team hatten hierfür zwei Musiker des Projektes „Trommelzauber“ eingeladen, die gemeinsam mit den Kindern die Grundlagen des Trommelns einstudierten. Weiterlesen

01.04.2015 - Blutspender helfen Leukämiekranken

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im April zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende und Typisierung im Rheinisch-Bergischen-Kreis Weiterlesen

30.03.2015 - Kleine Künstler, große Kunst

Die DRK-Offene Ganztagsgrundschule der GGS Dürscheid lud alle Eltern und Interessierte zur großen Kunstausstellung in die Räume der OGS ein. Weiterlesen

27.03.2015 - Trauer und Betroffenheit nach Flugzeugkatastrophe

Seit der Flugzeugkatastrophe am vergangenen Dienstag gehen bei Familien- und Trauerbegleiterin Stephanie Witt-Loers zahlreichen Anfragen ein. Sowohl Interviewanfragen als auch präventive Maßnahmen für Schulen wurden an sie herangetragen.   Das Team des DRK-Projektes "Leben mit dem Tod" erklärt sich mit den Betroffenen solidarisch und sichert den Hinterbliebenen bei Bedarf eine nachhaltige Trauerbegleitung zu. Weiterlesen

27.03.2015 - DRK-Familienbildungswerk freut sich über die EFQM-Rezertifizierung

Deutsche Gesellschaft für Qualität bescheinigt der DRK-Familienbildung weiterhin EFQM "Commited to Excellence" für zwei Jahre. Weiterlesen

26.03.2015 - DRK-Ortsverein Rösrath schickt Hilfstransport nach Lettland

In dern vergangenen Jahren hat sich zwischen dem Roten Kreuz in Rösrath und dem Roten Kreuz in Madona/ Lettland eine richtige Freundschaft entwickelt. Viele Hilfstransporte organisierte das Team um die erste Vorsitzende des DRK-ORtsvereins Rösrath, Ingeborg Schmidt, in dieser Zeit. Ein weiterer LKW mit zahlreichen Hilfsgüter machte sich nun erneut auf die knapp 2.000 Kilometer lange Reise. Weiterlesen

25.03.2015 - Airbus-Absturz: DRK-Team betreut Angehörige der Opfer der Flugzeugkatastrophe

Ein Rotkreuz-Team zur Betreuung von Angehörigen der Opfer der Flugzeug-Katastrophe wird in den Mittagsstunden in der Stadt Digneles-Bains (Südfrankreich) eintreffen. Die vier Spezialisten für Psychosoziale Notfallnachsorge (PSNV) aus Baden Württemberg werden dort als erstes DRK-Team Verwandte und Freunde der Opfer betreuen. „Wir sind tief bestürzt über diese Katastrophe und werden als Rotes Kreuz alles tun, um den Betroffenen zu helfen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Weiterlesen

25.03.2015 - Lebensrettung: Ab 1. April neue Regeln für die Erste Hilfe-Ausbildung

Erste Hilfe-Lehrgänge werden zum 1. April diesen Jahres inhaltlich gestrafft und praxisnaher. Damit sind von diesem Zeitpunkt an für alle Erste Hilfe-Lehrgänge einheitlich neun Unterrichtsstunden geplant. „Wir integrieren mehr Praxistraining und kürzen die theoretischen Inhalte“, sagt Sabine Müller, Erste Hilfe-Koordinatorin beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis. Im Rahmen einer Vereinheitlichung der Erste-Hilfe-Ausbildung soll das voraussichtlich auch für Führerscheinbewerber gelten. Weiterlesen

24.03.2015 - Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lud der Vorstand die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bergisch Gladbach am vergangenen Freitag ins Dr. Peter Kentenich Haus ein. Neben der Vorstellung des Jahresberichts 2014 und des Haushaltsplans 2015
standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder an. So sind der Vorsitzende Dr. med. Ralph Laske und die stellvertretende Vorsitzende Sylvia Zanders besonders stolz, Günther und Elisabeth Heinke für 15 Jahre Mitgliedschaft, Wolfgang Heinke für 30 Jahre Mitgliedschaft und Dr. med.  Gerhard Schmitz zusammen mit Peter Wüstenberg für 60-jährige Mitgliedschaft im
D… Weiterlesen

23.03.2015 - Blutspendetermine der KW 13

In dieser Woche haben Sie zu den folgenden Terminen die Möglichkeit zur Blutspende: Weiterlesen