Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungsarchiv

Archiv

Öffentlichkeitsarbeit

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser@rhein-berg.drk.de

10.02.2015 - Dreigestirn zu Gast in der Kita Franz-Heider-Straße

Prinzessinnen, Piraten, Löwen und viele bunt geschminkte Kindergesichter waren heute in der DRK-Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße zu sehen. Grund dafür war der Besuch des Bergisch Gladbacher Dreigestirns. Weiterlesen

10.02.2015 - Morgenmuffel-Radio zu Besuch bei Radio Berg

Die Kinder der Radio-AG an der DRK-Offenen Ganztagsgrundschule in Heiligenhaus besuchten die Profis von Radio Berg im Sendestudio in Kürten. Weiterlesen

09.02.2015 - Blutspendetermine der KW 7

In dieser Woche haben Sie zu den folgenden Terminen die Möglichkeit zur Blutspende: Weiterlesen

07.02.2015 - Syrien-Konflikt: Strenger Winter verschärft die Lage für Millionen Flüchtlinge

Rund 13 Millionen Menschen in Syrien sind inzwischen infolge des seit fast vier Jahre andauernden bewaffneten Konflikts im Land auf Hilfe angewiesen. Der kalte Winter in der Region verschärft die humanitäre Situation zusätzlich. „Die Lage für die Menschen ist katastrophal und verschlechtert sich von Woche zu Woche. Es fehlt praktisch an allem. Viele Häuser sind zerstört. Was die Menschen dringend benötigen, sind Nahrungsmittel, Medizin und Heizmaterial. Die Preise für Treibstoff sind rasant in die Höhe geschnellt“, sagt der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Dr. Rudolf Seiters.   Weiterlesen

06.02.2015 - Morgenmuffel-Radio feiert 3. Geburtstag mit östereichischen Studenten

Bereits seit drei Jahren sendet das erfolgreiche Projekt "Live-Radio in der Grundschule" unter der Leitung von Theater- und Medienpädagogin Anne Lachmuth einmal wöchentlich eine 15-minütige Radiosendung aus dem Schulkeller in alle Klassen. Wir gratulieren unserem Morgenmuffel-Radio ganz herzlich zu diesem Jubiläum. Weiterlesen

05.02.2015 - Linzenich las im Bistro für den guten Zweck

1.280€ für das DRK-Projekt „Leben mit dem Tod“ Weiterlesen

04.02.2015 - Gütesiegel für das DRK-Familienbildungswerk

Das LVR-Landesjugendamt hat dem DRK-Familienbildungswerk zum wiederholten Male das "Gütesiegel zur Qualifizierung von Tagespflegepersonen" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundesagentur für Arbeit sowie des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Weiterlesen

04.02.2014 - Wolfgang Bosbach unterstützt DRK-Projekt „Leben mit dem Tod“

Projektleiterin Stephanie Witt-Loers und ihr Team freuen sich über einen weiteren Paten für das Projekt „Leben mit dem Tod“. Neben Ferdinand Linzenich, Helene Hammelrath, Lutz Urbach, Mechthild Münzer, Sylvia Zanders, Bettina Wisniewski und den Labbese unterstützt nun auch Wolfgang Bosbach die DRK-Kindertrauergruppe. Weiterlesen

03.02.2015 - Schneechaos: DRK-Helfer zu Einsatz auf der A4 alarmiert

Tausende Autofahrer saßen am gestrigen Montag auf der A4 fest. Starker Schneefall und Glätte hatten zu kilometerlangen Staus geführt. Zur Versorgung der Autofahrer wurden die Betreuungseinheiten des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis alarmiert. Weiterlesen

02.02.2015 - Ab 1. April neue Regeln für die Erste-Hilfe-Ausbildung

Zum 1. April sind umfangreiche Änderungen bei der Erste-Hilfe-Ausbildung geplant. Für Führerschein-Bewerber wird der Erste-Hilfe-Kurs um eine Unterrichtsstunde länger, für Ersthelfer in Betrieben verkürzt sich die Ausbildung auf einen Tag. Weiterlesen