Das Familienbildungswerk des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. freut sich über den regen Zuspruch des "Kompaktkurses Bürgerfunk/Schulradio". Ausrichter ist die VHS Overath/Rösrath in Kooperation mit dem DRK, gefördert durch die Landesanstalt für Medien NRW. Geleitet wurde der Kurs von der Medientrainerin Andrea Bänker und der Theater- und Medienpädagogin Anne Lachmuth.
Weiterlesen
Vier Jahre nach Ausbruch des gewaltsamen Konflikts in Syrien zieht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine bittere Bilanz. Mehr als 11,8 Millionen Menschen sind auf der Flucht - davon rund 7,6 Millionen innerhalb Syriens und rund 3,9 Millionen haben Zuflucht in den angrenzenden Nachbarländern gesucht. „Diese Menschen sind dringend auf Hilfe angewiesen. Das Dramatische ist, dass sich die Struktur unserer Hilfe in diesen vier Jahren nicht verändert hat. Es geht immer noch um Not- und Überlebenshilfe. Und wir sind weiter denn je entfernt von dem Punkt, wo eine Versöhnung eingesetzt hätte und wo der…
Weiterlesen
Mehr als 100 Gäste konnten die Verantwortlichen der DRK-Tagespflege - unter ihnen die Projektleiter Petra Buckermann und Carlos Hicketier, die Pflegedienstleitung Gabi Jakobs sowie die Pflegefachkraft Regina Kuhm - zum Tag der Offenen Tür begrüßen.
Weiterlesen
Die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Das Deutsche Rote Kreuzes gibt Tipps, wie man sich gegen Grippe wappnen kann. „Hygiene ist das A und O, um sich schützen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. Grippe entsteht durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Deshalb dürfen gerade jetzt auf keinen Fall die notwendigen Hygienemaßnahmen vernachlässigt werden, rät Sefrin.
Weiterlesen
Nach der offiziellen Eröffnung am heutigen Freitag lädt die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH alle Interessierten am morgigen Samstag, 28. Februar zum Tag der offenen Tür ein. Der erste offizielle Besuchertag ist der 02. März.
Weiterlesen