11.02.2015 - DRK-Projektleiterin Stephanie Witt-Loers gestaltet Jugendgottesdienst in St. Johann Baptist
Im Jugendgottesdienst für Firmlinge griff Stephanie Witt-Loers, Projektleiterin des DRK-Projektes LEBEN MIT DEM TOD, das Thema Hoffnung auf und sprach mit den Jugendlichen über erlebte Verluste.
Zwischen der kath. Kirchengemeinde St. Johann Baptist und Stephanie Witt-Loers, Projektleiterin des DRK-Projektes LEBEN MIT DEM TOD, ist in den vergangenen Monaten ein sehr guter Kontakt entstanden. Schon seit letztem Jahr spendet die Kirchengemeinde die Kollekte des Kleinkindergottesdienstes regelmäßig an die DRK-Kindertrauergruppe. So kam es auch, dass Stephanie Witt-Loers gerne der Einladung von Gemeindereferent Armin Wirth folgte und den Jugendgottesdienst mit gestaltete.
Thema des Gottesdienstes war "Hoffnung", welche in der Arbeit mit Trauernden ebenfalls eine sehr große Rolle spielt. Stephanie Witt-Loers hatte die Möglichkeit, über ihre Arbeit zu berichten und mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam hörten sie den Text eines betroffenen Mädchens, die ihren Bruder verloren hat. Zudem bekamen die Jugendlichen einen Einblick, wie Betroffene ihren Alters ihre Trauer ausdrücken. Eigene erlebte Verluste wurden reflektiert und mit einem Licht in der Lebensspirale bedacht. Das diese jungen Menschen schon viel Erfahrung mit Verlust gemacht haben, zeigten die vielen Lichter, die entzündet wurden. Dabei ging es nicht nur um den Verlust einen nahestehenden Menschen durch den Tod. "Verluste wie die Trennung der Eltern, ein Umzug, ein Schulwechsel, das Zerbrechen einer Freundschaft und vieles mehr, können einen Trauerprozess auslösen." so die Trauerbegleiterin Stephanie Witt-Loers.