23.08.2016 - DRK-Familienbildungswerk lädt Flüchtlingsfamilien zur offenen Spiel- und Kontaktgruppe ein
Gemeinsam spielen und nebenbei Deutsch lernen
Seifenblasen im Garten steigen lassen, puzzeln oder am Kicker sein Geschick unter Beweis stellen und dabei ganz nebenbei die deutsche Sprache lernen und einüben. Diese Möglichkeit bietet die offene Spiel- und Kontaktgruppe, zu der das Familienbildungswerk (FBW) des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. immer montags und mittwochs von 10.00-11.30 Uhr in seine Räumlichkeiten in der Franz-Heider-Straße 58 in Bergisch Gladbach-Hand einlädt.
"Selbstverständlich steht diese Gruppe allen Familien offen. Wir wollen aber besonders Flüchtlingsfamilien ermutigen, bei uns vorbeizuschauen", erklärt Martina Kleinpeter, Leiterin des FBW. "Seit wir mit dem Projekt Ende letzten Jahres begonnen haben, spielen hier Flüchtlingskinder und Erwachsene gemeinsam und lernen dabei gleichzeitig Deutsch. Inzwischen besuchen einige der älteren Teilnehmer auch einen ehrenamtlich durchgeführten Sprachkurs hier im Haus."
Die Teilnahme an der Spiel- und Kontaktgruppe ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: fbw@rhein-berg.drk.de, Tel. 02202-9599016.