28.06.2016 - Allianz unterstützt die Arbeit des Roten Kreuzes
Die Allianz Deutschland AG – Region NordWest hat gemeinsam mit weiteren Sponsoren sowie den Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises einen Toilettenwagen für den DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. angeschafft.

"Eigentlich sollte der Toilettenwagen an der Flüchtlingsunterkunft in Rösrath-Venauen zum Einsatz kommen, doch die aktuellen Produktionsengpässe und damit verbunden eine Lieferzeit von mehr als vier Monaten, ließen dies leider nicht mehr zu", weiß der Katastrophenschutz-Mitarbeiter Andreas Hoffstadt.
Doch die erste Vorsitzende des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., Ingeborg Schmidt, freut sich dennoch über den Zugewinn für ihren Verband. "Der neue Toilettenwagen erleichtert unsere Arbeit im Katastrophenschutz um ein Vielfaches. Wenn ich mich an unseren Einsatz im Hochwassergebiet von Magdeburg im Jahr 2013 zurückerinnere, wo die sanitären Anlagen an der Einsatzstelle erst noch aufgebaut werden mussten, bin ich wirklich dankbar über die Unterstützung der Allianz." Zudem soll der Toilettenwagen bei Katastrophenschutz-Übungen, wie zuletzt Mitte Juni in Overath, zum Einsatz kommen.
Zur offiziellen Übergabe empfing Ingeborg Schmidt nun den Repräsentanten der Allianzgeschäftsstelle Köln, Ralph Reimesch, am DRK-Katastrophenschutzzentrum in Bergisch Gladbach. Bereits in der Vergangenheit hatte die Allianz die Arbeit des Roten Kreuzes unterstützt und unter anderem eine zweckgebundene Spende für die Integration von Flüchtlingskindern an das DRK gerichtet.