Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungsarchiv

Archiv

Öffentlichkeitsarbeit

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser@rhein-berg.drk.de

10.02.2016 - Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit

CDU-Landtagsabgeordneter Rainer Deppe dankt den Rotkreuz-Helfern für die im Rahmen der Flüchtlingshilfe geleistete Arbeit. Weiterlesen

10.02.2016 - Flüchtlinge und Ehrenamtler besuchen gemeinsam den Refrather Karnevalszug

Durch die freundliche Unterstützung der ehrenamtlichen Initiative in Frankenforst wurde den Bewohnerinnen und Bewohnern der Flüchtlingsunterkünfte ein Ausflug der besonderen Art ermöglicht. Weiterlesen

09.02.2016 - Rio, Kölle, Katterbach: Karneval in der DRK-Flüchtlingsunterkunft

Am Karnevalssamstag hieß es in der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Katterbach "Gläbbisch Alaaf". Weiterlesen

09.02.2016 - Bayern: Rotes Kreuz bei Zugunglück mit 180 Helfern im Einsatz

Rund 180 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen wurden rund 150 Verletzte geborgen werden. „Angesichts des schwer zugänglichen Geländes waren unsere Helfer auch körperlich besonders gefordert“, sagt Rudi Cermak, Katastrophenschutzbeauftragter des Bayerischen Roten Kreuzes. Weiterlesen

05.02.2016 - Winterkälte verschärft Lage der Flüchtlinge in Griechenland

Tausende in Griechenland gestrandeter Flüchtlinge benötigen angesichts eisiger Temperaturen dringend Hilfe. Trotz Kälte und rauer See reißt der Zustrom über das Mittelmeer nicht ab, zugleich sitzen die Menschen an der Grenze zum Nachbarland Mazedonien fest. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt seine griechische Schwestergesellschaft bereits seit Monaten bei der Versorgung der neu Ankommenden – und die Hilfe wird dringend gebraucht. „Auf Lesbos gibt es zwei Camps, in denen die Flüchtlinge aufgenommen und behördlich registriert werden und in denen griechische Rotkreuz-Helfer Hilfsgüter des DRK… Weiterlesen

03.02.2016 - Alaaf, Kamelle und Fastelovend: Dreigestirn gibt Flüchtlingen Einblick in den Karneval

Wer ist das Dreigestirn? Welche Aufgabe hat die Prinzengarde? Wann feiert man Karneval? Wann findet der Karnevalszug statt? Was bedeuten Alaaf, Kamelle und Fastelovend? All diese Fragen wurden beim Besuch in der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Heidkamp beantwortet. Weiterlesen

03.02.2016 - DRK-Flüchtlingseinrichtung Kiebitzstraße freut sich über selbstgemachte Filzschuhe, Mützen und Schals

Mitglieder des Arbeitskreises Städtepartnerschaft Marijampole übergeben Sachspende. Weiterlesen

03.02.2016 - Blutspendetermine KW 06

In der kommenden Woche haben Sie zu folgenden Terminen die Möglichkeit zur Blutspende: Weiterlesen

02.02.2016 - Dreigestirn zu Gast in der Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße

Prinzessinnen, Piraten, Löwen und viele bunt geschminkte Kindergesichter waren heute in der DRK-Kindertagesstätte Franz-Heider-Straße zu sehen. Grund dafür war der Besuch des Bergisch Gladbacher Dreigestirns. Weiterlesen

29.01.2016 - Indoor-Cycler der TS 79 traten für Flüchtlingskinder aus Katterbach in die Pedalen

Damit Flüchtlingskinder aus Bergisch Gladbach bei einem Spiel- und Spaßtag ihren oft schwierigen Alltag vergessen können, sind die Sportler der TS 79 am vergangenen Wochenende mächtig ins Schwitzen gekommen. Weiterlesen