Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. News
  3. Meldungsarchiv

Archiv

Öffentlichkeitsarbeit

DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-9364142
Fax: 02202-9364162
Mail: s.kayser@rhein-berg.drk.de

12.05.2016 - Blutspendetermine KW 19

Heute gibt es zu folgenden Terminen die Möglichkeit zur Blutspende: Weiterlesen

09.05.2016 - Eindrücke vom Weltrotkreuztag

Mit dem offiziellen Start der neuen DRK-Kampagne am vergangenen Wochenende, begannen auch für die Rotkreuzler im Rheinisch-Bergischen Kreis ein paar spannende Tage. Rund um den Weltrotkreuztag waren die DRKler unterwegs und suchten das Gespräch mit den Passanten. Bei kostenlosen Kaffee und Kuchen wurde die neue Kampagne, sowie das Angebot den Roten Kreuzes vorgestellt. Weiterlesen

05.05.2016 - Rheinisch-Bergischer Kreis schließt Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Rösrath-Venauen zum 30. Juni

Der Rheinisch-Bergische Kreis schließt seine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Rösrath-Venauen. Die Turnhalle der Martin-Luther-King-Schule steht noch bis zum 30. Juni zur Verfügung, dann beginnt der Rückbau. Das wurde in Gesprächen mit der Bezirksregierung festgelegt. Nach den Sommerferien können die Schule und die Sportvereine die Halle dann wieder nutzen. Grund für die Schließung ist die deutlich gesunkene Anzahl von Flüchtlingen, die in Deutschland ankommen, und der Aufbau von Kapazitäten zur Erstaufnahme durch das Land Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen

04.05.2016 - Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag - und wir geben einen aus!

Rund um den Weltrotkreuztag ist auch im Rheinisch-Bergischen Kreis einiges los. Auch wir schließen uns der bundesweiten Kampagne "Deutsches Rotes Kreuz - Kein kalter Kaffee" an und laden Sie herzlich auf einen Kaffee ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns in Gespräch zu kommen und sich über die neue DRK-Kampagne zu informieren. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um das Rote Kreuz. Weiterlesen

04.05.2016 - "ZEICHEN SETZEN!" - DRK will mit neuer Kampagne Lust auf`s Helfen wecken

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters hat am Dienstag, den 3. Mai 2016 in Berlin die neue DRK-Kampagne „ZEICHEN SETZEN!“ vorgestellt. Gemeinsam mit der bekannten TV-Moderatorin und DRK-Botschafterin Carmen Nebel präsentierte er per Knopfdruck die ersten Plakat-Motive auf einer elektronischen Großfläche in der Berliner City. „Wir sind die größte und bekannteste Hilfsorganisation und anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Aber wir können nur dann Menschen in Not helfen, wenn sich viele bei uns engagieren - ob als Spender, Fördermitglied oder… Weiterlesen

03.05.2016 - Geburtshilfe des EVK unterstützt DRK-Flüchtlingsunterkunft in Katterbach

Einen Scheck in Höhe von 1.000€ sowie zwei große Pakete mit Windeln überreichten jetzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski, Chefarzt der Geburtshilfe am Evangelischen Krankenhaus in Bergisch Gladbach, sowie die Leitende Hebamme Alice Semmler. Weiterlesen

03.05.2016 - DRK startet neue Kampagne

„ZEICHEN SETZEN!“ heißt die neue Kampagne, die das Deutsche Rote Kreuz zum diesjährigen Weltrotkreuztag startet und mit der Deutschlands größte humanitäre Hilfsorganisation für mehr Engagement beim DRK wirbt. Heute wird DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters gemeinsam mit der TV-Moderatorin und DRK-Botschafterin Carmen Nebel gegenüber vom Berliner Dom den Startknopf für die ersten Plakate der Kampagne drücken. Weiterlesen

27.04.2016 - "Trockene Füße für mein Kind"

Offene Ganztagsgrundschule der KGS Hand startet Spendenprojekt für die Verschönerung des Außengeländes. Weiterlesen

26.04.2016 - Refrather Flüchtlinge nehmen erfolgreich am Kirschblütenlauf teil

Laute Anfeuerungsrufe begleiteten die Teilnehmer bis ins Ziel. Weiterlesen

26.04.2016 - Weihbischoff Ansgar Puff besucht Flüchtlingsunterkunft in Refrath

Nachdem Weihbischoff Ansgar Puff im März bereits die DRK-Flüchtlingsunterkunft in Kürten-Biesfeld besucht hatte, war er nun zu Gast in der Flüchtlingsunterkunft an der Kiebitzstraße in Bergisch Gladbach. Weiterlesen