Nachdem der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. am Freitagabend gemeinsam mit der Stadt Bergisch Gladbach mit der Erstaufnahme von 42 Flüchtlingen begonnen hat, wurden der Stadt Bergisch Gladbach am gestrigen Montag weitere 36 Flüchtlinge aus acht Nationen durch die Bezirksregierung Köln zugewiesen. Dies erfuhren die Verantwortlichen von Stadt und DRK am Montagvormittag. Herkunft, Alter und Geschlecht der Flüchtlinge war zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Weiterlesen
Kamerateam interviewt den Bergisch Gladbacher Bürgermeister Lutz Urbach sowie die erste Vorsitzende des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Ingeborg Schmidt.
Weiterlesen
Der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. hat am Freitagabend gemeinsam mit der Stadt Bergisch Gladbach mit der Erstaufnahme von Flüchtlingen begonnen. An der Turnhalle im Stadtteil Sand hielt um 20:45 Uhr ein Bus mit 42 Menschen, darunter vier Familien, zwei Ehepaare und viele Alleinreisende aus 14 unterschiedlichen Ländern.
Weiterlesen
Die Stadt Bergisch Gladbach hat am Freitagabend (24. Juli 2015) mit der von der Bezirksregierung Köln kurzfristig angewiesenen Erstaufnahme von Flüchtlingen begonnen. An der Turnhalle im Stadtteil Sand hielt um 20:45 Uhr ein Bus mit 42 Menschen.
Weiterlesen
Um 20.45 Uhr erreichte der Bus mit 42 Flüchtlingen aus 13 verschiedenen Ländern die Notunterkunft in Bergisch Gladbach-Sand. Die Ankunftszeit hatte sich immer weiter nach hinten verschoben und auch die Zahl der Flüchtlinge wurde eine Stunde vor Eintreffen noch einmal um fast die Hälfte reduziert. Für die DRK-Helfer konnte die Situation dadurch etwas entspannt werden, hatte man sich doch auf 80 Ankömmlinge vorbereitet.
Weiterlesen
Seit den frühen Morgenstunden ist in der Notunterkunft in Bergisch Gladbach-Sand alles für die Ankunft der Flüchtlinge vorbereitet, doch die Ankunft verzögert sich.
Weiterlesen
Um 23:00 Uhr konnten sie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. vorerst nach Hause fahren. Die Notunterkunft in der Turnhalle in Sand war vollständig eingerichtet und alles für die Ankunft der Flüchtlinge vorbereitet.
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. richten die Notunterkunft in der Turnhalle in Bergisch Gladbach-Sand ein. Feldbetten, Decken, Tische, Stühle, Hygienepacks und vieles mehr werden vom Katastrophenschutz in der Jakobstraße nach Sand verfrachtet.
Weiterlesen